Bizz 'Up
Beschreibung:
Dieser Testbericht befasst sich mit einem Drink aus dem bayrischen
Rosenheim: dem Bizz´up. Das Besondere an dem Bizz´up ist, dass er, laut
Hersteller, die afrikanische Lebensfreude vermittelt. Das Unternehmen
selbst nennt dies “Waka Zaka”. Der Drink enthält Hibiskus-Extrakt aus
Afrika, so wie Guaraná, Acai und Rooibos, die auch aus den warmen
Gebieten dieser Erde stammen. Die Dosenaufschrift verspricht hier einen
vollkommen natürlichen Drink. Auffällig ist hier, dass typische Zutaten
für einen klassischen Energy-Drink fehlen, wie Taurin, Inositol oder die
künstlich hinzugefügte Reihe der B-Vitamine. Somit kann man im Falle
des Bizz´up auch nicht von einem Energy-Drink im herkömmlichen Sinne
sprechen. Da auch Angaben zum Koffeingehalt auf der Dose fehlen, kann
man davon ausgehen, dass dieser Drink unter 25 mg Koffein auf 100 ml
enthält, da eine höhere Menge sonst auf der Dose angeführt werden
müsste.
Hibiskus ist hierzulande eher als eine Zierpflanze bekannt. Sie bildet je nach Art rote bis gelbe Blüten aus. Diese werden aber in Afrika, sowie Südamerika zu Tee aufgebrüht und heiß, sowie kalt getrunken. Auch die afrikanische Volksmedizin verwendet Hibiskustee. Wie genau Hibiskus schmeckt kann ich persönlich nicht beurteilen, ich werde aber im folgenden Test den Geschmack des Bizz´up so gut es geht umschreiben.
Der Geruch:
Der Bizz´up riecht meiner Meinung nach eindeutig nach Traubensaft. Dabei ist der Geruch nicht besonders intensiv, aber durchaus sehr angenehm.
Geschmack:
Auch geschmacklich haben wir es hier mit dem Geschmack von Traubensaft zu tun. Des Weiteren, kann man auch Johannisbeere und Holunder aus diesem sehr fruchtigen Energy-Drink herausschmecken. Der Kohlensäuregehalt ist im Bizz´up relativ hoch wie ich finde aber sehr angenehm. Dadurch dürfte dieser Drink gerade im Sommer, eisgekühlt, sehr erfrischend wirken.
Zutaten:
Fazit:
Hibiskus ist hierzulande eher als eine Zierpflanze bekannt. Sie bildet je nach Art rote bis gelbe Blüten aus. Diese werden aber in Afrika, sowie Südamerika zu Tee aufgebrüht und heiß, sowie kalt getrunken. Auch die afrikanische Volksmedizin verwendet Hibiskustee. Wie genau Hibiskus schmeckt kann ich persönlich nicht beurteilen, ich werde aber im folgenden Test den Geschmack des Bizz´up so gut es geht umschreiben.
Der Geruch:
Der Bizz´up riecht meiner Meinung nach eindeutig nach Traubensaft. Dabei ist der Geruch nicht besonders intensiv, aber durchaus sehr angenehm.
Geschmack:
Auch geschmacklich haben wir es hier mit dem Geschmack von Traubensaft zu tun. Des Weiteren, kann man auch Johannisbeere und Holunder aus diesem sehr fruchtigen Energy-Drink herausschmecken. Der Kohlensäuregehalt ist im Bizz´up relativ hoch wie ich finde aber sehr angenehm. Dadurch dürfte dieser Drink gerade im Sommer, eisgekühlt, sehr erfrischend wirken.
Zutaten:
Wasser, Kohlensäure (E290), Apfelsaft aus Fruchtsaftkonzentrat, Zucker, Fructose, Hibiskus-Extrakt, Zitronensaft aus Fruchtsaftkonzentrat , Rooibos-Extrakt, Açaí-Extrakt, Guaraná-Extrakt, natürliches Koffein
Fazit:
Für alle die nicht auf Klassische E-Drinks stehen ist dieser E-Drink genau das richtige für euch.
Für mich war es das 1x das ich so einen E-Drink getrunken habe ohne Taurin. Dieser Drink besteht aus natürlichen stoffen. Leider weiß ich nicht wo man die Dose zu kaufen bekommt.
Diesen Drink bekommt ihr in der 250ml Dose mit Pfand!
PS: die Dosen können direkt bei Bizz up bestellt werden unter info@bizzup-drink.com oder telefonisch unter 08031/30550!
PS: die Dosen können direkt bei Bizz up bestellt werden unter info@bizzup-drink.com oder telefonisch unter 08031/30550!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen