Dienstag, 22. Januar 2013

SNAKE Energy - Feel the Power of Energy

Hey Leute,
heute beschäftigen wir uns ein wenig mit dem Snake Energy Drink.




Snake Energy Drink


Das Design: 

Die Dose ist schwarz mit einer grauen Schlange im Hintergrund. Außerdem ist die Dose mit einem goldenen Schriftzug und einer schwarz-goldenen Schlange (Firmenlogo) versehen. Auf der Rückseite befinden sich wie üblich die Nährwertangaben. Der Dosendeckel ist vergoldet und der Stay-On-Tab-Verschluss ist schwarz. 



Der Geruch:

Wenn man die Dose öffnet, riecht man einen klassischen-Energy. Der Geruch ist relativ stark und hauptsächlich süß.



Der Geschmack:

Die meisten Energy-Drinks kommen aus aus Österreich, Schweiz, USA usw. aber dieser Energy-Drink ist Made in Germany. Einige von euch denken vielleicht... Energy Drinks aus Deutschland? Sind doch eh nich der Bourner... Da liegt Ihr leider Falsch! Geschmacklich handelt es ich hier um einen einwandfreien klassischen Energy-Drink. Süße und Säure sind im Geschmack sehr angenehm. Der Eigengeschmack dieses Energy-Drinks hat eine angenehme Karamell-Note, die sich bis in den Nachgeschmack bemerkbar macht. Der Kohlensäuregehalt ist nicht zu viel und nicht zu wenig... Also Perfekt. :P



Die Nährwertangaben:

Snake100 ml enthalten
Brennwert:206 kJ / 49,24 kcal
Eiweiß:0,4 g
Kohlenhydrate:11,2 g
davon Zucker:11,2 g
Fett:0,1 g
davon gesättigte Fettsäuren:0,1 g
Ballaststoffe:0,1 g
Natrium:0,1 g
Niacin:7,92 mg / 50% RDA
Pantothensäure:1,98 mg / 33% RDA
Vitamin B6:2 mg / 143% RDA
Vitamin B12:2 µg / 80% RDA
Vitamin B2:0 mg / 0% RDA
Vitamin C:0 mg / 0% RDA
Biotin:0 µg / 0% RDA
Folsäure:0 µg / 0% RDA


Die Zutaten:

Wasser, Zucker, Dextrose (Traubenzucker), Citronensäure (E330), Kohlensäure (E290), Natriumcitrate (E331), Taurin, Aroma: Koffein, Glucuronolacton, Ammoniak-Zuckerkulör (E150c), Riboflavin (E101), Inosit, Aroma, Nicotinsäureamid (Vitamin B3), Pantothenat (Vitamin B5), Pyridoxin (Vitamin B6), Cobalamin (Vitamin B12)


Fazit: 

Als reinen Made in Germany Energy-Drink ist dieser wirklich sehr gut gelungen. Optisch ist die Dose des Snake Energy ein richtiger Hingucker. Die Dose ist matt, was man durchaus als Qualitätsmerkmal interpretieren kann, und in schwarz und gold gehalten. Mit 32 mg Koffein auf 100 ml Getränk hat man das gesetzlich vorgeschriebene Limit vollkommen ausgereizt, was wirklich den Meisten einen gehörigen Energieschub verpassen sollte. 

Diesen Energy drink gibt es in der 250ml Dose.
Leider habe ich im Internet keinen Preis für diesen Drink gefunden.

Ihr wollt mehr von Snake Energy Drink erfahren??
Dann besucht sie doch mal auf Facebook.

Ihr wollt immer das neuste vorab Erfahren?? Dann liket meine Seite auf Facebook.
 

Mittwoch, 16. Januar 2013

Crowns Premium Energy Drink - Elderberry

Hey Leute,
heute beschäftigen wir uns ein wenig mit dem Crowns Premium Energy Drink - Elderberry.
Der 2. Knaller von Crowns.

Bevor wir mit den Test anfangen, will ich mich nochmal bei Crowns bedanken die mich freundlicherweise bei meiner Facebook-Page unterstützen. Danke nochmals. :=).


Crowns Premium Energy Drink - Elderberry


Das aussehen der Dose:

Die Dose richtet sich, nach Angaben des Herstellers, besonders an eine weibliche Zielgruppe, was auch durch das auffällige Design der Dose verdeutlicht wird. Die beige Farbgebung und der goldene Stay-On-Tab-Verschluss sieht meiner Meinung nach sehr ansprechend aus. Auf der Vorderseite der Dose sieht man das Firmenlogo (wie bei dem Classic Energy Drink auch) und wie auf jeder üblichen Dose auch die Nährwertangaben auf der Rückseite.

Der Geruch:
 
Der Crowns Premium Energy Drink hat einen fruchtigen Geruch, der schon ahnen lässt, dass der Drink jede Menge fruchtige Zutaten enthält. Am stärksten meiner Meinung nach riecht man die Elderberry (Holunderbeere). Desweiteren sind laut Zutaten noch Karottensaftkonzentrat, Limette und Orangensaftkonzentrat in diesem Energy-Drink enthalten.

Der Geschmack:
 
Nun kommen wir zu den Geschmack des Energy-Drinks auch wenn der Energy-Drink auf die weibliche Zielgruppe zugreift... Ich selber bin von diesen Geschmack auch angetan. Der Drink schmeckt genau so wie es auf der Dose steht. Elderberry (Holunderbeere) sehr fruchtig und sehr erfrischend also ein guter Drink um gut in den Tag zu starten. ;)
Spzeial:
 
Ich habe im Internet gelesen das man den Elderberry Energy-Drink gut mit Alkoholischen Getränken mischen kann (z.B. Vodka, Rum, Gin, Prosecco).
Hier mal die Michverhältnisse laut Crowns Energy Homepage:

LONGDRINKS BESTSELLER  
SECCO BERRY
Ein Longdrinkglas mit Eis befüllen
Einen Teelöffel Hulundersirup
8 cl Prosecco Spumante
Mit eisgekühltem Crowns Elderberry auffüllen und mit Crowns Elderberry Dose servieren


GIN GIN BERRY
Ein Longdrinkglas mit Eis 
4 cl Gin
Mit eisgkühltem Crowns Elderberry auffüllen und mit Crowns Elderberry Dose servieren


VODI BERRY
Ein Longdrinkglas mit Eis 
4 cl Vodka
Mit eisgekühltem Crowns Elderberry auffüllen und mit Crowns Elderberry Dose servieren


RON BERRY
Ein Longdrinkglas mit Eis 
4 cl Rum
Mit eisgekühltem Crowns Elderberry auffüllen und mit Crowns Elderberry Dose servieren

Zutaten:
 
Wasser, Zucker, Zitronensaft aus Fruchtsaftkonzentrat , Limettensaft aus Fruchtsaftkonzentrat, Orangensaft aus Fruchtsaftkonzentrat, Acerolasaft aus Fruchtsaftkonzentrat, Holunderbeerensaft aus Fruchtsaftkonzentrat, Kohlensäure (E290), Schwarzes Karottensaftkonzentrat, natürliches Aroma, Aroma Koffein, Guaraná-Extrakt, Lapacho-Extrakt, Johannisbrotkernmehl (E410)

Fazit:

Wenn es Crowns auch hier in Niedersachsen geben würde.. würde ich häufiger diese Drinks kaufen.
Bei diesen beien Drinks (Classic und Elderberry) macht ihr nun wirklich nix falsch. Dieser Drink macht euch Wach und erfrischt euch genau so soll es auch sein! 

Wie den Classic Energy Drink gibt es auch diesen Drink in der 250ml Dose mit Pfand.
Der Preis liegt laut Szene-Drinks bei 1,59€

Die Homepage von Crowns Premium Energy Drink

Auch ich habe nun eine Facebook-Page die ihr hier findet!

Das war es wieder einmal von mir. 
Der nächste Test steht auch shcon in den Startlöchern. ;)